Bessere Tag Wolke
Das in WordPress eingebaute Widget für tag-Wolken hat leider einige Mängel. Ich habe daher schon vor einiger Zeit beschlossen eine verbesserte Version zu schreiben. Hierfür habe ich mir den WordPress Quellcode genauer angeschaut und festgestellt, dass die wp_tag_cloud() Funktion viele nützliche Einstellungsmöglichkeiten hat. Allerdings kann man diese mit dem Standard-Widget nicht verändert. Na gut, also muss ich nur eine Benutzeroberfläche hinzuzufügen.
Auf der wp_tag_cloud() Seite könnt ihr nachlesen, was man so alles einstellen kann.
Zusätzlich kann mein Widget die tags nach Häufigkeit und Namen gleichzeitig sortieren und einen Zähler hinzufügen. Das sind Funktionen, die das Standard-Widget nicht hat. Außerdem gibt es einen so genannten shortcode zum Einbinden auf beliebigen Seiten und Artikeln:

Downloads gibt es auf der Plugin Seite bei WordPress.org.
Die WordPress Plugin-Demos sind momentan deaktiviert da ich für diese Seite nicht mehr WordPress benutze.
Dieser Blog ist ein Teil einer anderen Seite: http://www.therese.kosowski.net, die mit iWeb erstellt ist. Der iWeb-Blog hat nicht richtig funktioniert, deshalb entschloss ich mich, mit dem Blog zu WordPress umzuziehen. Bin also bei WP ganz neu. Dazu kommt, dass ich mich mit html nicht auskenne.
Auf der iWeb-Seite habe ich eine Tag-Wolke manuell erstellt. In WP gibt es als Standard ein Plugin für Tags. Alles funktioniert wunderbar automatisch. Das einzige Problem, die Begriffe werden nicht in verschiedenen Schriftgrößen angezeigt, geschweige denn in verschiedenen Farben.
Ich würde mir gerne einen anderen Plugin installieren, fürchte aber, dass es mich überfordern könnte. Was müsste ich installieren, damit der Plugin, den ich habe sich konfigurieren lässt?
Mit freundlichen Grüßen,
Therese Kosowski
Liebe Frau Kosowki,
ich habe mir kurz Ihre Seite angeschaut und die Tag-Wolke bietet unterschiedliche Größen. Allerdings verhindern Ihre CSS-Stile die korrekte Anzeige. Sie sollten falls möglich den Hersteller Ihres Themes kontaktieren.
Verschiedene Farben scheinen mit Ihrem aktuellen plugin nicht möglich zu sein. Mit meinem plugin und den richtigen CSS-Definitionen ist dies aber möglich.
Für jemanden mit CSS-Kenntnissen sollte das alles eigentlich in ein paar Minuten zu schaffen sein.
Danke für Ihre schnelle Antwort und die Hinweise. Ihre Tag-Wolke ist installiert, die Einstellungen vorgenommen. Ich habe tatsächlich auch an das CSS-Problem gedacht. Ich werde schauen, was sich machen lässt.
Viele Grüße,
Kosowski
Noch eine Frage, bevor ich den Autor des Themes kontaktiere. Heute hat jemand, der sich bestens auskennt, die Einstellungen und den Code angeschaut und meint, die CSS-Definitionen sind alle in Ordnung, aber es gibt wohl ein Problem mit dem Zähler, bzw. Statistik. Denn: Die Zahl hinter dem Begriff ändert sich nicht, bleibt egal wie oft man auf ein Begriff klickt nur (1), und was wohl damit zusammenhängt, die Größe des Wortes ändert sich auch nicht.
Hätten Sie vielleicht noch einen Hinweis für mich?
Viele Grüße,
Kosowski
Der Zähler stellt das Vorkommen von tags in Artikeln dar, keine Klicks. Bei Ihnen scheint jedes tag nur ein einziges mal vorzukommen? Dann werden alle tags tatsächlich gleich groß dargestellt.
Wenn sie ein tag mehr als ein mal benutzen sollte es mit der Größe jetzt auch unabhängig von den CSS Defintionen klappen, für unterschiedliche Farben müssten die aber schon aktualisiert werden.
Ich arbeite momentan an einer Möglichkeit die Farben einfach über die Konfigurationsseite zu definieren. Ich hoffe innerhalb von ein, zwei Wochen eine aktualisierte Version des plugins zu veröffentlichen.
Danke für Ihre Antwort! Ich habe es auch schon befürchtet, dass der Zähler nicht die Klicke zählt, sondern das Vorkommen. Ja, es ist tatsächlich so, dass bestimmte Begriffe jeweils in nur einem Artikel zu finden sind. In dem Fall würden tatsächlich verschiedene Farben die Wahrnehmung verbessern.
Ich werde immer wieder auf Ihre Seite schauen, denn die weitere Entwicklung des Plugins interessiert mich sehr. Ich finde eine Tag-Wolke sehr nützlich.
Viele Grüße,
Kosowski
Noch eine Frage, bevor ich den Autor des Themes kontaktiere. Heute hat jemand, der sich bestens auskennt, die Einstellungen und den Code angeschaut und meint, die CSS-Definitionen sind alle in Ordnung, aber es gibt wohl ein Problem mit dem Zähler, bzw. Statistik. Denn: Die Zahl hinter dem Begriff ändert sich nicht, bleibt egal wie oft man auf ein Begriff klickt nur (1), und was wohl damit zusammenhängt, die Größe des Wortes ändert sich auch nicht. Hätten Sie vielleicht noch einen Hinweis für mich? Viele Grüße, Kosowski
Wie gesagt, die Zahl zeigt Vorkommen an, nicht klicks.
vielen dank für deine email, die ich heute erhalten habe. mich würde wirklich freuen, wenn wir in zukunft, eine tagcloud für blogger sehen würden.